Hyalgan 20mg/2ml kaufen
Hyalgan enthält eine dicke und klebrige Lösung, genannt Hyaluronat, eine natürliche, im Körper gefundene Substanz, die bei der Behandlung von Osteoarthritis im Knie eingesetzt wird.
Hyalgan ist erhältlich entweder in Ampullen oder vorgefüllten Spritzen in 2mg/2ml-Lösung. Der einzige Wirkstoff von Hyalgan, Natriumhyaluronat, ist eine natürliche Substanz, die aus dem Hahnenkamm extrahiert wird.
Hyalgan wird von Fidia Pharmaceutical SpA hergestellt und has die FDA-Zulassung im Mai 1997 erhalten. Die Vermarktung in den USA erfolgt jedoch durch Interpace BioPharma, LLC, nachdem der Service von Fidia USA übernommen wurde, einem hundertprozentigen Tochterunternehmen von Fidia Pharmaceutical SpA.
Hyalgan erlaubt die FDA-zugelassene Behandlung von Osteoarthritis, speziell im Knie. Das Bundesgesetz hat dem Einsatz jedoch strenge Einschränkungen auferlegt, und es darf nur nach vorheriger Anordnung eines Arztes eingesetzt werden.
Pharmakologische Wirkung
Hyalgan enthält den Natriumhyaluronat genannten Wirkstoff, der die Zulassung der Food und Drug Administration (FDA) bei der Behandlung von Osteoarthritis im Knie erhalten hat. Sein Wirkstoff arbeitet durch Reduzierung der Schmerzen durch Osteoarthritis, nachdem eine Besserung durch orale Schmerzmittel und andere Mittel für die Behandlung von Osteoarthritis nicht erzielt werden konnte.
Osteoarthritis ist ein Zustand, der durch die abnormale Funktion des Gelenkknorpels und der Gelenkflüssigkeit gekennzeichnet ist, was das Aufeinanderreiben von Knochen bewirkt, wodurch Schmerzen, Steifigkeit und Verlust von Gelenkbeweglichkeit bewirkt wird. Da eine Heilung von Osteoarthritis bisher nicht möglich ist, ist die einzige Möglichkeit, diesen Zustand zu beherrschen, die Kontrolle der Gelenkschmerzen. Hyalgan arbeitet durch Zunahme der Gelenkflüssigkeit im Knie, was 2 Zwecken dient: als Schmiermittel und Stoßdämpfer.
Indikation
Hyalgan ist indiziert für die Behandlung von Osteoarthritis im Knie. Es wird für Patienten verschrieben, bei denen die konservative Form der Behandlung, Therapie und einfacher Analgetika nicht wirkte.
Die Ärzte führen normalerweise Versuch- und Irrtum-Methoden oder Kontraindikationsbewertungen mit nicht-pharmakologischer Therapie durch, wie physikalische Therapie, Gehstock oder Gehhilfe. Auch die Verabreichung einfacher Analgetika über wenigstens einen Monat wird als Versuch- und Irrtum-Methode verschrieben. Sollten die beiden Ansätze den Zustand nicht verbessern könne, und radiographische Untersuchungen die medizinische Dokumentation von Osteoarthritis stützen, werden Gelenkinjektionen mit Hyalgan verabreicht.
Art der Verabreichung
Hyalgan wird durch Gelenkinjektion verabreicht. Es ist in Ampullen oder als vorgefüllte Spritze mit 2mg/2ml viskose Lösung erhältlich. Die Injektion wird direkt ins Kniegelenk vorgenommen, vorzugsweise von einer medizinischen Fachkraft, die in korrekter Verabreichung geschult ist. Im folgenden wichtige Verabreichungsrichtlinien:
Es sollte vermieden werden, dass Hyalgan (Hyaluronat) in die Arterie oder Vene eintritt, um das Auftreten von schweren Nebenwirkungen zu verhindern.
Vor der Injektion wird Ihr Arzt möglicherweise überschüssige Flüssigkeit aus Ihrem Kniegelenk entfernen.
Hautdesinfektionsmittel mit Ammoniumsalzen wie z.B. Benzalkoniumchlorid sollten für die Vorbereitung der Injektionsstelle nicht eingesetzt werden.
Die empfohlene Dosis von Hyalgan ist 2ml (20 mg Natriumhyaluronat) einmal pro Woche über einen Zeitraum von 5 Wochen. Eine Serie von Injektionen pro Knie wird vorgenommen. Falls der Patient deutliche Verbesserungen bei der Behandlung erfährt, kann Hyalgan mindestens 6 Monate nach der vorigen Injektion verabreicht werden.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
Hyalgan ist kontraindiziert für Patienten, die allergische Reaktionen auf Natriumhyaluronat zeigen. Auch Patienten, die an Hautinfektionen um die Injektionsstelle herum leiden, oder die, die eine Kniegelenkentzündung haben, dürfen Hyalgan bei der Behandlung von Osteoarthritis im Knie nicht einsetzen. Ebenso ist Hyalgan kontraindiziert für Patienten, die Vogelallergien haben (allergisch auf Vogelproteine oder Eiprodukte). Hyalgan wird nur für Patienten über 18 Jahre verschrieben.
Es ist wichtig, Ihren Arzt über ihre medizinische Historie zu informieren, damit er/sie eine komplette Bewertung Ihres Zustands vornehmen kann. Sollten Sie befürchten, dass die Injektion Ihren Zustand nicht verbessert hat, sollten Sie bedenken, dass der volle Nutzen der Behandlung erst nach 3 Injektionen deutlich wird.
Nach der Injektion sind anstrengende Aktivitäten zu vermeiden, um Belastungen Ihres Knies zu verhindern. Schweres Heben, Joggen, stundenlanges Stehen auf den Füßen und weitere Beinaktivitäten sind 24 Stunden lang nach der Gelenkinjektion zu vermeiden.
Nebenwirkungen
Die dem Hyalgan (Hyaluronat) zugeschriebenen Nebenwirkungen reichen von mild bis moderat. Nach der Injektion sind die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen wie folgt:
Schmerzen und Anschwellen im Knie
Hitze, Jucken und Beschwerden rund um die Injektionsstelle
Kopfschmerzen
Sollte eine dieser Nebenwirkungen weiter bestehen oder sogar schlimmer werden, ziehen Sie Ihren Arzt zu Rate.
Schwere Nebenwirkungen dieser Behandlung sind die folgenden Zustände:
Fieber
Blutergüsse
Ohmacht
Beschleunigte Herzfrequenz
Rötung von Füßen und Händen
Schmerzen in der Brust
Schwitzen
Bauchschmerzen und Druck
Obwohl die obigen Nebenwirkungen selten sind, ist es wichtig, sofort Ihren Arzt aufzusuchen.
Der Grund, warum Ihr Arzt dieses Medikament verschrieben hat, war die Annahme, dass die Behandlung Ihnen hilf. Alle Zweifel über die Wirksamkeit dieser Behandlung auf Grund der nachteiligen Nebenwirkungen sind dem Arzt sofort mitzuteilen.
Wechselwirkungen des Medikaments
Hyalgan (Hyaluronat) wechselwirkt mit Ammoniumsalzen wie z.B. Benzalkoniumchlorid, das als Hautdesinfektionsmittel bei der Vorbereitung der Haut für die Injektion eingesetzt wird. Abgesehen davon gibt es kein bestimmtes Medikament, das mit Hyalgan spezifisch wechselwirkt.
Hyalgan kann jedoch nachteilige Wechselwirkungen mit anderen Gelenksubstanzen haben, die in das Gelenk injiziert wurden. Es ist wichtig, Ihrem Arzt Informationen über die Medikamente oder nicht-pharmakologischen Therapien zu geben, um die möglichen Wechselwirkungen mit Hyalgan (Hyaluronat) vollständig bewerten zu können.
Interessante Fakten
Im folgenden einige interessante Fakten zu Hyalgan:
Hyalgan enthält die Chemikalie genannt Hyaluronat, eine natürliche, im Körper gefundene Substanz.
Hyalgan ist die erste von der FDA zugelassene Viscosupplementations-Behandlung für Osteoarthritis. Erstmals in Italien 1987 herausgegeben. FDA-Zulassung am 28. Mai 1997.
Hyalgan wird nicht als Medikament angesehen, sondern als Behandlung oder Therapie.
Hyalgan Kundenbewertungen
“Ich leide jetzt seit fast 5 Jahren an Schmerzen durch Osteoarthritis. Die Schmerzen bescherten mir schlaflose Nächte und beraubten mich der Freude über die Gesellschaft meiner extrem aktiven Enkel. Ich hatte fast die Hoffnung aufgegeben, als mein Arzt mich über die Hyaluronat-Therapie informierte. Obwohl ich bei den beiden ersten Injektionen unerklärliche Schmerzen hatte, war es dennoch bis zu einem gewissen Grad erträglich.