Latisse. Generisches Latisse. Bimatoprost.
Latisse ist ein Original-Medikament, das für die Behandlung von Hypotrichose eingesetzt wird. Generisches Latisse, das in Europa und Asien erhältlich ist, enthält dieselben Bestandteile wie das Original-Medikament und hat dieselben Wirkungen. Jedoch besitzt es keine FDA-Zulassungen und steht in den USA nicht zum Verkauf.
Bitte beachten Sie, wir liefern die generische Version von Latisse mit demselben Wirkstoff - Bimatoprost - ophthalmische Lösung 0,03% 3 ml, hergestellt von dem pharmazeutischen Unternehmen Ajanta Pharma unter dem Namen Bimat oder Careprost hergestellt von Sunpharma.
Der Wirkstoff in Latisse ist bekannt als Bimatoprost und ist erhältlich als eine ophthalmische Lösung.
Wirkmechanismus.
Das Haarwachstum findet in drei Stufen statt, nämlich anagen (Wachstumsphase), katagen (Umbauphase), und die letzte Phase ist die telogene Phase (Ruhephase). Generisches Latisse (Bimatoprost - ophthalmische Lösung) wirkt auf die Haarfollikeln in den Augenwimpern während der anagenen Phase.
Es wirkt, indem es die Dauer der anagenen Phase verlängert und so das erhöhte Wachstum der Augenwimpern bei den Personen fördert, die an Hypotrichose leiden. Latisse (Bimatoprost- ophthalmische Lösung) erhöht nicht nur das Wachstum der Haars, es hat auch eine Wirkung auf die Erhöhung der Anzahl der Haare in den Augenwimpern der Person.
Anwendung.
Latisse ist nicht indiziert zum Einsatz bei Personen, die über ein gesundes Wachstum der Haare in den Augenwimpern verfügen. Es ist nur indiziert für Personen, die wegen Hypotrichose an geringem Haarwachstum leiden. Latisse ist als eine ophthalmische Lösung erhältlich und muss mit einem mitgelieferten Applikator aufgebracht werden.
Zum Kauf von generischem Latisse braucht man kein Rezept. Jedoch ist es zu empfehlen, vor dem Kaufen und Einsetzen von Bimatoprost - ophthalmischer Lösung Beratung durch einen Ophthalmologen einzuholen.
Mit dem Applikator wird Latisse im Bereich der Haarfollikeln der Augenwimpern aufgebracht. Es ist nur für die oberen Augenwimpern und nicht für die unteren Augenwimpern indiziert. Es muss dafür Sorge getragen werden, dass es nicht in die Augen kommt.
Die Lösung sollte nur mit dem mitgelieferten Applikator aufgebracht werden, und der Applikator sollte nur einmal benutzt und dann entsorgt werden. Die nächste Applikation sollte mit einem neuen Applikator erfolgen.
Falls man die Gewohnheit hat, Kontaktlinsen zu tragen, sollten diese vor der Anwendung von Latisse herausgenommen werden. Falls man die Gewohnheit hat, Mascara zu tragen, kann dies zusammen mit der Latisse-Lösung auf die Augenwimpern aufgebracht werden.
Es dauert gewöhnlich etwa 12-15 Wochen, bis Latisse die gewünschten Wirkungen liefert. Die Lösung sollte regelmäßig eingenommen werden, um die Erfolge fortzusetzen. Falls die Lösung abgesetzt wird, hört das Wachstum der Augenwimpern auf, und sie nehmen ihre ursprüngliche Form und Größe wieder ein.
Falls man vergisst, Latisse aufzubringen, ist es nicht notwendig, das nächste Mal eine doppelte Dosis zu verwenden. Die Lösung kann dann am nächsten Tag zur üblichen Zeit aufgebracht werden.
Kontraindikationen für die Verwendung von generischem Latisse.
Generisches Latisse ist nur indiziert für Personen mit einer geringeren Menge von Augenwimpern wegen eines als Hypotrichose bekannten Problems und ist nicht indiziert für gesunde Menschen mit normalem Augenwimpern-Wachstum.
Generisches Latisse ist kontraindiziert für den Bereich des unteren Augenlids, da es abnormes Haarwachstum über den Bereich der Behandlung hinaus verursachen kann. Es ist daher indiziert nur für den Haarfollikelbereich der oberen Augenwimpern.
Generisches Latisse ist kontraindiziert für Personen, die bekannte Allergien auf den Wirkstoff oder andere Bestandteile von Bimatoprost - ophthalmischer Lösung haben.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei generischem Latisse.
Es muss dafür Sorge getragen werden, dass Latisse nicht in die Augen gelangt. Falls jedoch die Lösung ins Auge eintritt, ist dies nicht schädlich für das Auge und wird keinerlei permanenten Schäden am Auge verursachen. Es könnte allerdings eine Rötung und Jucken auftreten, falls die Lösung ins Auge gelangt.
Falls man an einem erhöhten Augeninnendruck oder an Episoden von Anomalitäten beim Aufrechterhalten eines normalen Augeninnendrucks leidet, sollte Bimatoprost - ophthalmische Lösung nut mit höchster Vorsicht eingenommen werden. Bei solchen Personen wird empfohlen, Latisse unter strikter Anleitung und Überwachung durch den Arzt einzunehmen.
Falls man Kontaktlinsen trägt, ist es wichtig, vor dem Einsatz von Bimatoprost - ophthalmischer Lösung das Herausnehmen der Kontaktlinsen nicht zu vergessen. Falls die Lösung in Kontakt mit den Linsen kommt, kann sie Schäden an den Linsen verursachen. Die Linsen können einige Minuten nach Aufbringen der Lösung auf die Follikeln der Augenwimpern wieder eingesetzt werden.
Wechselwirkungen des generischen Latisse-Medikaments.
Generisches Latisse kann evtl. seine Wirkungen nicht entfalten oder die Wirkungen eines anderen ophthalmischen Medikaments einschränken, wenn sie zusammen eingesetzt werden. Falls man ein anderes ophthalmisches Medikament einsetzt, sollte vor Verwendung einer Kombination mit Bimatoprost - ophthalmischer Lösung Rat beim Ophthalmologen eingeholt werden.
Negative Wirkungen von generischem Latisse.
Die meisten Personen leiden nicht an größeren Nebenwirkungen bei der Anwendung von generischem Latisse. Die negativen Wirkungen bei einigen Personen sind normalerweise von milder bis mittelgradiger Natur. Diese negativen Wirkungen erfordern keine therapeutischen Interventionen oder die Beendigung der Anwendung von Bimatoprost - ophthalmischer Lösung.
Die normalerweise auftretenden negativen Wirkungen bei der Anwendung von generischem Latisse sind Rötung und Juckreiz im Bereich der Augenlider oder in den Augen. Die Anwendung der Lösung zieht normalerweise keine Form von systemischen negativen Wirkungen nach sich.
Einige seltene negative Wirkungen der Anwendung von Bimatoprost - ophthalmischer Lösung können eine Reizung im Bereich der Augenlider und Trockenheit sein. Falls bei der Person schwere negative Wirkungen wie z.B. Bindehautentzündung, Sehstörungen, Infektion oder starker Schmerz im Bereich der Augen auftreten, sollte Rat beim Ophthalmologen eingeholt werden, bevor die Anwendung von generischem Latisse fortgesetzt wird.
Die Haut um die Augenlider könnte von der Anwendung von Bimatoprost - ophthalmischer Lösung dunkler werden. Dies tritt wegen der Zunahme der Pigmentierung auf. Auch können bei einigen Personen ein Wachstum der Haare über den Behandlungsbereich hinaus auftreten. Dies findet normalerweise dann statt, wenn man bei der Applikation des generischen Latisse nicht sorgfältig ist. Es sollte also Sorge dafür getragen werden, dass keine Lösung über den Behandlungsbereich hinaus aufgetragen wird.